Alle Fragen rundum dieses Thema bringen viele Ängste bei dem sich trennenden Paar und den  Kindern mit sich. Die Trennung geschieht nur auf der Ebene der Paarbeziehung. Die Ebene der Elternbeziehung bleibt, solange die Kinder leben. Doch treten Veränderungen auf und leiten somit eine sensible Phase für alle Beteiligten ein.

Achten sich die Eltern untereinander, das setzt voraus, dass sie bereit sind die emotionalen Wunden, die sie sich zugefügt haben, anzusehen und zu verarbeiten, gelingt Trennung ohne , dass die Kinder darunter leiden. Sie leiden genauso stark oder wenig, als wenn ein Elternteil in einer andere Stadt zieht, um eine neue Stelle anzutreten und die Eltern eine Fernbeziehung haben.

„Die Achtung und der Respekt zwischen den Eltern sind das Herzstück
der Beratung bei Trennung und Scheidung“

Jeder möchte gesehen und geachtet werden, für den Platz, den er im System, hier Familie, einnimmt. Jedes Kind hat ein Recht auf beide Eltern, ohne sich entscheiden zu müssen. Es braucht die Kraft beider für seinen Lebensweg. es bekommt sie, wenn er beide lieben darf und würdigen darf.

Frieden tritt erst damit ein.

Beratungsmöglichkeiten in der Trennungsphase

Paarberatung

Wenn Sie als Paar Unterstützung benötigen, um die Trennung in einem respektvollen Rahmen durchführen zu wollen.

Familienberatung

um angemessene Veränderungen innerhalb der Familie gemeinsam und mit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Kinder bewältigen können.

Eltern-Coaching

damit Sie, Ihre Elternrolle nach der Trennung so ausfüllen können, dass beide Elternteile weiterhin präsent sind und Ihre Kinder bestmöglich unterstützt werden.

Emotionsarbeit

bei derVerarbeitung und Heilung von Wunden, die durch die Trennung entstanden sind.

Ziele der Beratung bei Trennung und Scheidung

Respekt und Wertschätzung für beide Elternteile trotz der Trennung zu fördern.

Kinder in ihrer emotionalen Integrität zu unterstützen, damit sie ihre Eltern weiterhin als Quelle der Stabilität und Liebe erleben können.nnnnnnn

kkkkk

hhh

Den Übergang zu einer neuen Familienform möglichst konfliktfrei und positiv zu gestalten.

Neue Vereinbarungen und Kooperationsmodelle zu entwickeln, die beiden Elternteilen gerecht werden und das Wohl der Kinder im Fokus behalten.

Wenn Sie als Eltern Ihre Wunden heilen und den Weg der Kooperation gehen, können Sie den Kindern ein angemessenes Modell der Vergebung, des Friedens und der Selbstfürsorge vorleben.

Ich unterstütze Sie dabei, den richtigen Weg zu finden, ob alleine oder als Familie. Schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen, um den Übergang in diesen neuen Lebensabschnitt zu meistern

Realisiert mit PageED. Ein Redaktionssystem der OneCue GmbH.

Social-Media