In der systemischen Beratung geht es darum, den Platz im Leben – insbesondere innerhalb der Herkunftsfamilie oder Sippe – zu finden. Unsere Vergangenheit, die Erfahrungen und Verstrickungen, denen wir ausgesetzt waren, haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Gegenwart und unsere Beziehungen, sei es in der Familie, in der Schule, im Beruf oder im Alltag.

Systemische Familienaufstellung

Jeder Mensch ist mit seiner Familie durch Liebe und Loyalität verbunden. Doch diese Bindungen können auch zu Verstrickungen führen, die das persönliche Gleichgewicht stören. Kinder übernehmen aus blinder Liebe und einem magischen Denken "Aufträge" oder "Schicksale" ihrer Angehörigen, um Ungleichgewichte in der Familie zu heilen. Oft bedeutet dies, dass sie Aufgaben von Erwachsenen übernehmen, was ihre eigene kindliche Entwicklung blockiert.

Wie wirken Verstrickungen?

Wenn ein Kind oder ein Erwachsener in einem System (z. B. der Familie) verstrickt ist, beeinflusst dieses das Verhalten, die Gefühle, das Denken und Handeln. Die Auswirkungen können auf Körperebene in Form von Krankheiten oder Symptomen auftreten. Auf der seelischen und geistigen Ebene zeigt sich dieses  durch Schwierigkeiten , seine emotionen in Beziehungen zu regulieren, Angst, Stress oder Verhaltensauffälligkeiten.

Besonders Eltern, die selbst mit ihren eigenen Verstrickungen zu kämpfen haben, können ihren Kindern nicht die stabilisierende Orientierung geben, die sie brauchen, um sicher und selbstbewusst in die Welt zu treten. Ein Kind, das ohne klare Grenzen und Halt aufwachsen muss, übernimmt oft Verantwortung für die Probleme der Erwachsenen und verliert dadurch den Zugang zu seiner eigenen Kindlichkeit.

Die Rolle der Systemaufstellung

Die systemische Familienaufstellung hilft, diese tief verwurzelten Verstrickungen zu erkennen und zu lösen. Sie gibt den Familienmitgliedern den Raum, sich ihrer plötzlich sichtbaren Dynamiken bewusst zu werden. In einer Systemaufstellung – ob als Einzel-, Gruppen- oder Familienaufstellung – können wir die Wurzeln eines Konflikts oder einer Blockade erkennen und die Lösung aus der Dynamik des Systems selbst herausfinden.

Durch die Anerkennung und Würdigung aller Familienmitglieder, auch derjenigen, die „vergessen“ oder „ausgestoßen“ wurden, kann das Gleichgewicht innerhalb der Familie wiederhergestellt werden. Diese Anerkennung schafft Raum für die Heilung und ein neues Verständnis der familiären Beziehungen.

Anliegen in einer Systemaufstellung

Systemische Aufstellungen können für eine Vielzahl von Themen und Anliegen eingesetzt werden, darunter auch :

Erziehungs- und Beziehungskonflikte

Trennungen und Scheidungen

Krankheiten, Depressionen und seelische Belastungen

Berufliche Konflikte
 

Lern-und Verhaltensblockaden und -schwierigkeiten

Schicksale und ungelöste familiäre Themen, Muster und Geheimnisse.

Die Aufstellung ermöglicht es, dass sich Lösungen auf natürliche Weise entwickeln, indem die Gesetze der Liebe und Achtung innerhalb des Systems wieder ins Gleichgewicht kommen.

Organisationsaufstellung

Nicht nur in privaten und familiären Systemen, sondern auch in beruflichen Kontexten wirken oft Verstrickungen und blockierende Dynamiken. In Unternehmen, Organisationen und Teams beeinflussen zwischenmenschliche Verstimmungen und unausgesprochene Konflikte die Zusammenarbeit und den Erfolg.

In einer Organisationsaufstellung wird das Unternehmen oder Team als System betrachtet. Häufig werden Probleme, wie z. B. Mobbing, Kommunikationsstörungen, Fehlplatzierungen von Mitarbeitern oder Schwierigkeiten innerhalb von  Hierarchien sichtbar gemacht.

Die Dynamik im Raum – das, was sich in der Aufstellung zeigt – ermöglicht es, Verstrickungen und Blockaden zu erkennen und zu lösen. Es entsteht eine neue Ordnung im System, die den Weg für erfolgreiche Zusammenarbeit, harmonische Teamarbeit und Motivation ebnet.

Ziele der systemischen Aufstellung im beruflichen Kontext:

Erhöhung der Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter

Lösungsorientierte Klärung von Konflikten und Missverständnissen

Verbesserung von Arbeitsabläufen und internen Prozessen

Bessere Zusammenarbeit und klarere Kommunikation

In der systemischen Beratung wird oft auch auf ergänzende Methoden zurückgegriffen, damit Veränderungen in der Familie oder im beruflichen Umfeld nachhaltig erreicht werden.

Realisiert mit PageED. Ein Redaktionssystem der OneCue GmbH.

Social-Media